
Einzigartig
Alles Handarbeit
Made in Myanmar
Made with love
For the good cause
Der komplette Erlös geht an die SANNI Foundation
Premium Lotusschal
Premium Lotusschal
Lotusschal
Lotusschal
Baumwollschal mit gehäkelten Details
Baumwollschal mit gehäkelten Details
Baumwollschal
Baumwollschal
Myanmar Tribe Armbänder
Inspiriert vom farbenfrohen Geist Myanmars und seiner kulturellen Vielfalt, feiert diese Kollektion von Freundschaftsarmbändern die traditionellen Gewänder der acht wichtigsten ethnischen Volksgruppen des Landes: Kachin, Kayah, Kayin, Chin, Bamar, Mon, Rakhine (Yakhine) und Shan.

Die Blume, die zur Faser wird – Lotus trifft Seide
Die Lotusweberei ist ein wertvolles Kulturerbe der Inle-See-Region in Myanmar – eine jahrhundertealte Tradition, die liebevoll von Generation zu Generation weitergegeben wird. Eingebettet in die stille Kulisse des Sees, befinden sich die Werkstätten und Wohnhäuser der Weber*innen auf schwimmenden Plattformen.
Im Zentrum dieser Tradition steht ein seltener, erdiger Stoff: Lotusfaser – eines der edelsten und teuersten Gewebe der Welt. Ihre Herstellung ist extrem aufwändig und erfordert außergewöhnliches handwerkliches Können sowie viel Geduld. Für einen einzigen kleinen Schal müssen fast 4.000 Lotusstängel verarbeitet werden.

Ein Land voller Seele – Die Kultur Myanmars
Im Herzen Südostasiens liegt Myanmar – ein Land von atemberaubender Schönheit, in dem goldene Tempel sich vor nebelverhangenen Bergen erheben und sich Flüsse durch Landschaften schlängeln, die seit Jahrhunderten Geschichten erzählen. Vom sagenumwobenen Bagan mit seinen tausenden Pagoden bis zu den ruhigen Wassern des Inle-Sees ist Myanmar geprägt von reicher Kultur, tiefer Spiritualität und faszinierender Natur.
Doch die wahre Schönheit Myanmars liegt nicht nur in seiner Landschaft – sie liegt in seinen Menschen.

Myanmar erleben – Natur, Farben & Begegnungen
Mit Wärme, Stärke und tief verwurzelten Traditionen begegnen die Menschen in Myanmar ihrer Welt. Gastfreundschaft ist hier selbstverständlich – Fremde werden wie Familie empfangen, ein Lächeln wird großzügig geschenkt.
Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich der wahre Geist dieses Volkes: Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung prägen das Leben – mit dem Ziel, nicht nur sich selbst, sondern auch andere aufzurichten.
Trotz aller Herausforderungen bewahren die Menschen Myanmars ihre Hoffnung, Kreativität und Lebensfreude. Ihre kulturellen Schätze – von fein gewebten Stoffen und handgefertigtem Schmuck bis hin zu Musik und Tanz – erzählen von Generationen voller Stolz, Handwerkskunst und Identität.

Tragen & Teilen – Ein Schal, der Hoffnung schenkt
Dieser Schal ist kein Massenprodukt – er ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, seltener Materialien und sozialer Verantwortung. Die Fasern der Lotusblume werden in einem aufwendigen Verfahren von Hand geerntet und zu hochwertiger Seide verwoben – eine Kunst, die Geduld, Präzision und fundiertes Wissen erfordert.
Mit jedem Kauf dieses Schals unterstützt du Frauen und Kinder in Myanmar, die auf Hilfe angewiesen sind. Ein Teil des Erlöses fließt direkt in Bildungs-, Gesundheits- und Soforthilfeprojekte der SANNI Foundation – auch für Menschen, die vom Erdbeben betroffen sind.
Denn bei der SANNI Foundation glauben wir an eine Zukunft, in der Schönheit und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Gemeinsam mit lokalen Partner*innen stärken wir Gemeinschaften, sichern Lebensgrundlagen und schaffen neue Perspektiven – besonders für diejenigen, die am meisten Unterstützung brauchen.
So trägst du mit deinem Schal nicht nur ein Stück außergewöhnlicher Handwerkskunst – sondern auch ein Zeichen von Hoffnung und Solidarität.
Source: Business Insider
SANNI Foundation
Die SANNI Foundation ist eine wohltätige Stiftung mit Schwergewicht Indien und Myanmar. Wir konzentrieren uns auf die Bekämpfung extremer Armut, Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen, Gesundheitsversorgung sowie Bestärkung von Frauen.
Jede Spende kommt direkt vor Ort an, da alle Administrationskosten von der Firma SchroffInvest getragen werden und die Stiftungsräte ehrenamtlich arbeiten.
100 % des Profits gehen direkt an die SANNI Foundation und unterstützen diese Arbeit nachhaltig.
"Anderen zu helfen macht selbst glücklich! Viele von uns sind privilegiert geboren. Sich für die einzusetzen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat, sollte selbstverständlich sein."